Häkeln - (m) eine Leidenschaft !!!


Eine Häkelnadel - gutes Garn in den schönsten Farben - ein bis zwei Stündchen Zeit - ein spannendes Hörbuch - Nachmittagssonne in der Sofaecke - eine Tasse Kaffee mit viel Zucker - den Kopf voller Ideen und ein sanftes Kribbeln in den Fingerspitzen - los geht´s........!

Wer wie ich gerne handarbeitet, der weiß, wovon ich spreche! Mußestunden im Lieblingssessel, Entspannung, Freude am Tun! Do-it-yourself ist wieder in! Die Sehnsucht nach dem Besonderen, dem Individuellen, die Begeisterung für Schönes und Mit-Liebe-Gemachtes treibt uns an und die Ergebnisse erfreuen umso mehr, da sie ganz nach unseren eigenen Vorstellungen und Wünschen kreiert werden können!
Das hab ich selbst gemacht - so was gibt es nur einmal!Meine Leidenschaft für Granny Squares hat Früchte getragen und herausgekommen sind sogar zwei Bücher! Eine umfangreiche Mustersammlung zum Ausprobieren, Kombinieren, Variieren - und natürlich hauptsächlich zum Spaß haben! Also: auf die Wolle - fertig - los......!

Dienstag, 1. April 2014

Farb-Therapie

"Wir empfinden im allgemeinen eine große Freude an der Farbe.
Das Auge bedarf ihrer, wie es des Lichts bedarf.
Man erinnre sich der Erquickung, wenn an einem trüben Tage die Sonne auf einen einzelnen Teil der Gegend scheint und die Farben daselbst sichtbar macht." Goethe
 
So geschwollen würde ich es vielleicht nicht ausdrücken, aber im Grunde spricht mir der olle Goethe aus der Seele.
 
 
Es ist wirklich schön und "erquickt" meinen müden Geist, wenn ich kunterbunt drauflos werkeln kann. Besonderen Spaß macht es, wenn die Anleitung einfach ist und schnell von der Hand geht. Dann kann man in kürzester Zeit eine Menge Farbkombinationen ausprobieren und immer wieder neu mischen.
Wie ein Maler probiere ich einzelne Farbharmonien aus und wage ausgefallene "Mixturen".
 
 
 

 
Das stete Fingerspiel, das Muster, das schon wie von selbst Gestalt annimmt, der kleine Haufen bunter Glückseeligkeit, der immer höher und höher wird - hach - das ist Entspannung. Fast schon möchte ich sagen: Meditation!
 
 
Dies ist übrigens eines der beiden "Sternblumen"-Kissen für den Koffermarkt (siehe auch hier). Es ist 30 x 30 cm groß geworden und eigentlich - also eigentlich - mag ich es  - behalten!.
 
Ehrlich, wenn mein Tag richtig stressig war, alles irgendwie schief geht, keiner macht, was er soll, jeder nur irgendwas von mir will und dann soll auch noch ein 4-Sterne-Hotel-Abendbrot-Buffet auf dem Tisch stehen - neeeeeee....
 
Ran an meinen Wollkorb!
Nachdem alle doch satt geworden und im Bett verschwunden sind, dann nehme ich ein "Farbbad"!
 
 

 
Vor einer Ewigkeit habe ich mir mal ein Buch zum Thema "Die Heilkraft der Farben" zugelegt.
Das musste ich doch glatt wieder rauskramen und ein wenig schmökern:
"Farben können uns wieder `ganz und rund` werden lassen und uns zu uns selbst führen."
 
Na also!
 
 
Egal, wie ihr selbst zu solchen Aussagen steht, mir macht der Anblick meines vollgestopften bunten Wollkorbes einfach Freude und noch mehr Freude macht es natürlich, kleine bunte Nettigkeiten zu fertigen.
 
 
UND am allermeisten macht es Freude, wenn man Gleichgesinnte findet, die ebenso viel Spaß an bunter Kreativität haben, wie man selbst!
 
Denn so sind diese ganzen fröhlich-farbigen Blümchen nicht (nur) aus einer Laune heraus entstanden, nein, bald - BALD! - kann man sie auch KAUFEN!
 
1. auf dem Kreativkoffermarkt in Wilhelmshaven am 13. April, denn da werde ich meinen prall gefüllten Koffer aufstellen und den made by stefanella-Inhalt feilbieten
 
2. bei sovielbunt
 
Die Existenz dieses schnuckeligen Ladens (hier in Hof !!!!!!!!!!) ist mir bisher absolut nicht bewusst gewesen! So was aber auch!
DAS GUTE LIEGT SO NAH!
 
Noch besser: jetzt habe ich nicht nur ein Geschäft vor Ort mit:
 
 
- tollen fröhlich-bunten Stoffen in riesiger Auswahl
 
 
 
 

 
 
- zuckersüßer ausgefallener handgearbeiteter Kinder- und Erwachsenenmode (für alle, die es bunt und mal nicht von der Stange wollen)
 
 

 
- Schneiderservice zur Verwirklichung meiner eigenen Kreationen (denn Nähen kann ich nicht wirklich gut)
 
 

 
-liebevoll hergestelltem Schnickschnack
 
Jetzt habe ich auch eine Möglichkeit gefunden, meine eigenen kleinen Werke an die Frau/den Mann/ das Kind zu bringen!
 
Kreativtechnisch liegen Daniela Sonntag, die Inhaberin des Ladens, und ich total auf einer Wellenlänge und ich darf mit allergrößter Freude und Begeisterung bekannt geben:
 
made by stefanella
 
gibt es bald bei sovielbunt in Hof zu kaufen!
(Klickt doch mal rein, es gibt auch einen online-shop!)
 
Ich freu mich! Ich freu mich! Ich freu mich!
 
Noch ein Traum, der wahr wird!
Man kann mich kaufen (also nicht "nur" gedruckt, sondern jetzt auch gehäkelt!).
 
Bis es soweit ist und meine eigene kleine Kollektion in den Laden kommt (uih, das hört sich schön an!), muss ich noch tüchtig werkeln.
 
Ihr seht es auf den Bildern: die Sonne scheint, es darf wieder auf dem Balkon gehäkelt werden!
 
Genießt die Zeit und häkelt euch glücklich!
 
Bunt-fröhliche Grüße,
 
s e f a n e l l a
 
 
PS: Die zweifarbigen bunten Blüten findet ihr im zweiten Buch (Häkeln nicht nur im Quadrat) auf Seite 33 bzw. Seite 80 (bunte Sommerdecke). Die Blüte bilden die ersten beiden Runden des Sechsecks. 1. Runde in Farbe A häkeln, 2. Runde in Farbe B. Die Phantasie spielen lassen und alle möglichen Farben bunt miteinander kombinieren - macht SPAAASSS!
 
 
 
 

Montag, 24. März 2014

Häkeln on Tour

Unverhofft - kommt oft!
 

So heißt es ja. Und tatsächlich, ich hätte nicht gedacht, dass ich schon so bald ON TOUR gehen würde. Aber wenn sich eine Gelegenheit bietet, dann sollte man sie nutzen!
 
 
Diese Gelegenheit lässt mich in den Norden reisen!
Genauer gesagt: nach Wilhelmshaven!
 
Dort findet nämlich am 13. April ein Kreativkoffermarkt statt!
 
 
Bis vor ein paar Monaten hatte ich ja keine Ahnung, was so ein Koffermarkt eigentlich ist.
 
Aber irgendwann stolperte ich wieder über einen Artikel und diese Idee, auf wenig Raum (also: im Koffer!) ein kleines und feines Sortiment von selbstgemachten Lieblichkeiten präsentieren (und verkaufen) zu dürfen, passt mir doch so richtig in den Kram!
 
 
 
 
 
 
 
Handlich, schnell aufgebaut, überschaubar, mit Liebe gemacht und kein "Riesensortiment".
Ich freu mich ja soooo!
 
Und was soll ich euch sagen: meine Häkelnadel glüht und meine Finger stehen kaum noch still!
 
In aller Eile habe ich mich an eine Mini-Auswahl an Häkeleien gemacht, die ich bis zum 13. April (so hoffe ich) noch schaffen kann:
 
 
 

 
hübsche kleine Kissen (30x30cm) im kunterbunten frühlingsfrischen Sternenblumen-Design
 
 
 
Flowers & Stripes
 
 
 
Oster-Überraschungstüten
&
Hasenparade
 
Herzen & Blüten
 
Mini-Girlanden
 
 
 
Häkelkörbchen
 
Ob ich alles rechtzeitig fertig bekomme, das weiß ich noch nicht, aber im Moment geht es gut voran.
 




 
Die bunten Baumwollgarne strahlen mit der Sonne um die Wette und inspirieren mich zu immer neuen fröhlichen Farbkombinationen!
 
Wer also Lust hat, die eine oder andere Kleinigkeit von mir zu ergattern, der ist herzlich eingeladen auf dem Kreativkoffermarkt im Pumpwerk in Wilhelmshaven vorbeizuschauen.
 
Meine Bücher gibt es dort dann übrigens auch zu kaufen, gerne auch mit Widmung (die gibt´s dann gratis dazu ;-)
 
Ich würde mich wahnsinnig freuen, den ein oder anderen von euch zu sehen (und kennenzulernen)!
 
So wird denn der Auftakt meiner "Häkel-Rundreise" in Wilhelmshaven stattfinden.
 
Ich bin gespannt und häkel dann mal fleißig weiter...
 
Seid herzlichst gegrüßt aus dem sonnigen Hof,
 
von
 
stefanella
 
 
 
 
 
 

Dienstag, 18. März 2014

Sternblumen

Rosa, Rot, Blau, Gelb, Anis, Lila, Himbeer, Türkis, Hellblau, Pink, Dunkelblau, Pool... - mit beiden Händen farblich aus dem Vollen schöpfen, das erlaubt mir meine Restekiste! Juchhuu! Nix wie rein...!
 
All die herrlichen Catania-Farben, die ich in meinem Buch verarbeitet habe und die als Rest-Knäule unterschiedlicher Größe in ihren Boxen schlummern, wurden von meiner kreativen Frühlingswut ordentlich durcheinander gewirbelt und bevölkern nun meinen "Häkeltisch".
 
 
 
Muster N° 17, die "Sternblume", durfte als Restefresser herhalten und die Farbkombinationen entstanden nach Lust und Laune.
 
 
 
 
 

 
Gehäkelt habe ich die Runden 1 - 4 nach Anleitung,  in einer 5. Runde wurde jedes Quadrat mit festen Maschen und (1 fM, 2 LM, 1 fM) in das Eck-Stb der Vorrd, noch umrundet.
 
 
 
 
Die kleinen Dinger messen 9 x 9 cm und dürfen ein Kissen werden.
 
5 x 5 Quadrate sollen es sein, jede Farbkombination gibt es nur einmal, kunterbunt soll es werden, zusammengehalten von reinem Weiß.
 
 
 
 

 
Inzwischen habe ich schon 2 Reihen zusammengehäkelt und die fröhlich bunte Schar nebeneinander macht so richtig Spaß!
 
 
 
 
Da lässt mich das Mistwetter auch nicht Trübsal blasen, ich reihe bunte Sternblumen aneinander und erfreue mich an dem schönen Nebeneinander meiner Lieblingsfarben.
 
 
 
Diese Farbenpracht entführt mich im Geiste bereits wieder auf meinen Balkon, die Frühlingssonne im Gesicht, das bunte Kissen im Rücken und vor mir die Köstlichkeiten des Nachmittags-Kaffees!
 
Übrigens: die Decke, die letztes Frühjahr entstanden ist und über die ich im verlinkten post "Blütenschnein" beim letzten Beitrag berichte, ist natürlich längst fertig!
 
Nachzulesen hier: très belle!
 
Das bringt mich auf den Gedanken, dass ich eventuell einige Posts besser verlinken muss, sonst findet sie keiner mehr! Da muss ich mal in die Tiefen meines Blogs eintauchen und ein bisschen stöbern!
 
 
Und noch etwas:
ich danke allen, die sich schon so über mein Buch gefreut haben, für die vielen netten und motivierenden Worte!
Es ist prima, dass euch das Buch so gefällt! Ich wünsche euch von Herzen viel viel Häkelspaß!
 
 
Herzliche Sternengrüße,
 
stefanella
 
 
 
 

Montag, 10. März 2014

Blüten - Baukasten

Die Außentemperaturen steigen, die Blümlein sprießen, die gute Laune klettert auch in die Höhe, wenn der Frühnebel sich verzogen hat und der Himmel in schönstem Blau herablacht - beste Voraussetzungen für meine alljährlichen Frühlings-Farbspielereien.
 
Das Ergebnis letztes Jahr war meine Balkon-Blüten-Tischdecke.
 
Dieses Jahr darf es ein Geburtstagsgeschenk sein.
Aber dafür brauche ich einen BLÜTEN-BAUKASTEN:

 
 
 
 
 
 
 
Auf Lucys Blog (attic24 - ist euch sicher ein Begriff!) habe ich ihren wunderbar farbenfrohen tollen Poncho erblickt und mich sofort in die unkomplizierte und trotzdem effektvolle Machart verliebt. Lucy hat einen so herrlich inspirierenden Blog, er sprüht geradezu vor Kreativität und Lebensfreude und macht gute Laune! Ihre fröhlich-bunten Häkelwerke, ihre lustigen und mitreißenden Texte, die netten Einblicke in ihre kleine Welt, vollgestopft mit Wichtigkeiten des Alltags sind immer wieder eine Bereicherung und einen Ausflug wert.

Ihre Idee mit dem Poncho, der in Runden am Stück gearbeitet wird, fand ich ganz klasse. Ein Farbenrausch, der so richtig Spaß macht, genau das Richtige, um meine "Kleine" zu behäkeln.
 
Warme Daunenjacken kann man ja nun getrost in die hintere Schrankecke verbannen, da kommt so ein bunter Frühlingsknaller doch gerade recht.
Schönes weiches Merinogarn hatte ich noch in Hülle und Fülle, da durfte frech gemixt werden.
Verwendet habe ich Cool Wool/Merino superfein von Lana Grossa und Siena von Wolle Rödel.
 
 
 
 
Wie bei Lucys Poncho habe ich Stäbchen- und durchbrochene Runden abgewechselt und stetig zugenommen.
 
 

 
Lästige Zwischen-Anproben mussten leider sein (deshalb wird es auch nix mit der Überraschung!), um die Endlänge zu bestimmen, schließlich soll das Teil ja nicht unbedingt in den Fahrradspeichen hängen oder als Schleppe im Garten hinterherschleifen.
 
Schließlich und endlich war ich fertig, fehlte nur noch ein wenig Verzierung.
 
Vom Geburtstagskind gewünscht: bunte Blumen!
Viele bunte Blumen!

 
 
Eifriges Blättern in meinem neuen Buch ("Häkeln nicht nur im Quadrat" - ihr wisst schon ;-) hat mich zu einer kleinen Auswahl inspiriert:

 
 
N° 32 "Seerose" (S. 37): 1. - 4. Runde
(Türkis, Hellblau, Taubenblau rechts oben)
 
N° 9 "Mai" (S. 14): 1. - 3. Runde
(Altrosa, Rosa, Pink, Bordeaux links)
 
N° 39 Zweilagige Blüte (S. 44): 1. - 3. Runde
(Maigrün, Grün, Gelb)
 
N° 42 "Ranunkel" (S. 20): Spiral - Runde bis 5x (2x je 1 Stb, 1x 2 Stb in jd. M), dann beenden wie angegeben und zurück die Blütenblätter häkeln
(Orange, Lila, Blaugrün links oben)

 
"Mai"

 
"Mai" + fünfblättrige Blüte gleicher Farbe
 

 
"Ranunkel", fünfblättrige Blüte
 
5 verschiedene Formen und 4 Farbgruppen.

 
"Seerose", fünfblättrige Blüte, "Ranunkel"

 
"Zweilagige Blüte"
 
Mehr ist manchmal mehr!
 
Als Extra-Plus mein "Markenzeichen": die von mir heißgeliebte fünfblättrige einfache Blüte (die ist aus dem ersten Buch!).
Die kommt drauf und dazwischen.

*****************
 
Puh, bei all der Häkelei brauche ich mal eine Pause!
Blumige Kaffeepause ist angesagt!
 
...und weil es auch ab und an einfach mal zwischenrein  etwas "Besonderes" sein darf, frisch und frei nach dem Motto Genieße den Augenblick
habe ich meinen Kaffee auch gleich etwas verschönt
:-)

 
 

 

 

 

 

 
Blüte auf Schmierzettel gekringelt (frei Hand, krumm und schief), ausgeschnitten, Milchschaum aufgegossen, Schablone über die Tasse gelegt, etwas Kakaopulver durch ein Sieb senkrecht auf die Schablone gestäubt, Schablone weg - fertig - schöööööön! - umrühren - weg ;-(
 
Mhm - lecker!
Tief durchatmen - genießen - weiterhäkeln!

********************************
 
Aber weil das Wetter gestern so wunderschön war, müsst ihr auf das (aufgenähte) Endergebnis noch etwas warten, denn die Frage: Häkeln oder raus?, habe ich ganz sonnenklar mit RAUS beantworten müssen!

(...und dann müsste ich erst mal meine Linse putzen, die ist wohl etwas fleckig, sorry)
 

 
 
 
 
So long - genießt die Woche und einen guten Start in den Frühling!
 

 

 
 
 

 
 
Frühlingsfrische Grüße,
 
stefanella
 
***************************************
PS: Die Benefiz-Decke wurde übrigens für 334 Euro (juchhhhhhuuuu) bei ebay ersteigert! Was haben wir uns gefreut! DANKE